Alles an einem Platz
Gemeinsam
Gemeindebriefe und mehr gemeinsam planen, gestalten und befüllen
überall
Zugriff über eine Desktop App
und im Browser
produktiv
Redaktionssystem in der Cloud
(Rollen, Aufgaben, Dokument-Status, Freigaben, Speicher)
Für Profis
Schneller Einstieg dank bekannter Oberfläche aus InDesign + Zusatzfunktionen.
Als Desktop- oder Cloud-App.
Für Laien
Einfacher Zugang dank anpassbarer
Benutzeroberfläche. So können Inhalte auch
ohne Vorkenntnisse über den Browser
eingepflegt werden.
Vorlagen
Schneller Ergebnisse dank vieler Vorlagen.
Eigene InDesign-Vorlagen können
übernommen werden.
Cloud
Alles an einem Platz.
Managen Sie Ihre Projekte, Bilder und Texte in der Cloud. Geben Sie Ordner frei und teilen Sie Ihre Dokumente per Link.
Zusammen
Arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten und teilen Sie Ihre Fortschritte miteinander.
Seite bereit für die Korrektur?
Zeigen Sie mit dem Status woran
Sie gerade arbeiten.
Status
Managen Sie Ihr Redaktionsteam mit dem integrierten Aufgabensystem.
Aufgaben
Bleiben Sie über die Nachrichtenfunktion
miteinander in Kontakt.
Messages
eigenes Gruppenverzeichnis
Benutzerverwaltung mit Rollen und Rechten
gemeinsame Produktion von Gemeindebriefen mit Redaktionssystemfunktionen
Zugriff auf Gemeindebriefvorlagen für die Erstellung eines Gemeindebriefes
Erstellung von eigenen Printprodukten oder Grafiken (Wie in InDesign)
Erstellung von Web2Print Vorlagen für Kampagnen oder Corporate Design
Verwaltung von Bildern und Dateien für die Printprodukte
Erzeugen von Freigabelinks, Bearbeitungslinks und Uploadlinks
Funktionsübersicht
kostenpflichtigen Zugang (für Gemeinden)
Registrierung mit ELKB Mailadresse → https://viva.cloud/elkb
Zugriff auf Vorlagen für Kampagnen der ELKB
individuelle Gestaltung von bestehenden Vorlagen
Nutzung von niederschwelligen Web2Print Formularen für Kampagnen
Speichern von Dokumenten in einem privaten Verzeichnis
kostenloser Zugang (für Einzelpersonen)
Zugriff auf Web2Print Vorlagen über einen Link
ohne Registrierung

Projekte
∞
3€ je Benutzer im Monat
zzgl. einmaliger Einrichtung.
Speicher
∞
*Preise inkl. 19 % MwSt.
Kosten
Einrichtungskosten
Bei der Nutzung der ELKB Design Cloud stehen Ihnen folgende Pakete zur Auswahl.
Basispaket* | Onboarding mit Vorlagen aus der Design Cloud inklusive Anpassung der Seitenvorlagen: 400,- €
Farbanpassungen, Logo Einbindung, Auswahl der Aliasseiten
Erstellung individueller Seitenvorlagen auf Basis der unserer Vorlagen
Eine online Schulung für alle Anwender*innen
Optionale Services*
Schulung vor Ort: 250,- € (ggf. zzgl. Unterkunft und Verpflegung)
Erstellung individueller Vorlagen. Prozessbegleitung bei der Erstellung einer individuellen Gemeindebriefvorlage durch
unsere Grafiker*innen. Die Kosten werden individuell mit den Grafiker*innnen vereinbart.
*Die Nutzung der ELKB DesignCloud ist nur im Zusammenhang mit einem Jahresabonnement möglich. / Preise inkl. 19 % MwSt.
Referenzen
Hier sehen Sie eine Auswahl von online verfügbaren Gemeindebriefen, die mit der ELB
DesignCloud produziert werden.

Support
Sie haben Fragen zur DESIGNCLOUD
oder benötigen Hilfe?
Nutzen Sie unser Kontaktformular und
wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Tutorials

Dokumente
exportieren

Mit nur einem Klick erhalten Sie ein perfektes PDF.
0.0 s
Impressum & Datenschutz
Herausgeber
Wirkstatt evangelisch
vertreten durch Pfarrer Dr. Tobias Fritsche, Pfarrerin Dr. Susanne Schatz, Pfarrerin Gudrun Scheiner-Petry
Anschrift
Wirkstatt evangelisch
in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Sperberstraße 70
90461 Nürnberg
Telefon: 0911 4316-0
Telefax: 0911 4316-101
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV:
Dr. Susanne Schatz, E-Mail
Redaktion
Christian Schönfeld
Haftungshinweis:
Die Wirkstatt evangelisch übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder
Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Wirkstatt evangelisch, welche sich
auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind
grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Wirkstatt evangelisch kein nachweislich vorsätzliches oder
grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Wirkstatt
evangelisch behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches der Wirkstatt evangelisch liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in
dem Fall in Kraft treten, in dem die Wirkstatt evangelisch von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch
möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die Wirkstatt evangelisch erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden
verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Wirkstatt evangelisch hat keinerlei Einfluss auf die
aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie
sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und
Verweise sowie für Fremdeinträge. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für
Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet
allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist.
Datenschutzhinweise nach §§ 17 und 25 DSG-EKD für die Internetseite der Wirkstatt evangelisch
Allgemeine Hinweise und Datenschutzaufsichtsbehörde
Wir, die Wirkstatt evangelisch, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die gesetzlichen
Verpflichtungen in diesem Zusammenhang sehr ernst.
Verantwortlicher im Sinne des DSG-EKD, der EU-DSGVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben, die
kirchliche Stellen anzuwenden haben, ist die
Wirkstatt Evangelisch, Sperberstraße 70, 90461 Nürnberg
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Widerruf, auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Mitteilung, auf Datenübertragbarkeit und
Widerspruch gemäß der Artikel 7 bis 15 und 22 der DSGVO.
Örtlicher Datenschutzbeauftragter
Örtliche Beauftragter an der evangelischen Hochschule Nürnberg
Markus Maiwald
Bärenschanzstraße 4
90429 Nürnberg
Zuständige unabhängige Aufsichtsbehörde spezifischer Art nach Art. 91 Abs. 2 EU-DSGVO, die die in Kapitel VI
der EU-DSGVO niedergelegten Bedingungen erfüllt, ist:
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD (BfD EKD)
Michael Jacob
Böttcherstraße 7
30419 Hannover
Telefon +49 (0) 511 768128-0
Fax +49 (0) 511 768128-20
Website Herausgeber
in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV:
Ansprechpartner für die Wirkstatt evangelisch
Außenstelle Datenschutzregion Süd
Hafenbad 22
89073 Ulm
Telefon: +49 (0)731 140593-0
Fax: +49 (0)731 140593-20
I. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular, per E-Mail oder Brief) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser
personenbezogenen Daten an Dritte.
Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Zur ansprechenden und gestalterischen Darstellung von Zitaten, Bildern und dazugehörigen Informationen zum
Zweck der Verstärkung unserer wirtschaftspolitischen Statements und Themen auf unseren Kanälen wie
Websites, Social Media und Newsletter verwenden wir den Dienst "Canva". Canva ist ein Dienst der Canva Pty
Ltd, Level 1, 110 Kippax St, Surry Hills NSW 2010, Australien. Die Datenschutzinformationen von Canva können
Sie unter www.canva.com/de_de/richtlinien/privacy-policy einsehen. Die erhobenen Daten werden zu keinen
anderen Zwecken genutzt.
Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland
Soweit bekannt, erfolgt keine Übermittlung von Daten in ein Drittland innerhalb der Anwendung.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Speicherdauer ist so lange, bis Sie uns auffordern, die Zitate nicht länger zu verwenden, ansonsten 5 Jahre
nach dem letzten Kontakt.
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Wirkstatt evangelisch durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt
haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.